TheaterTotal spielt „Der Meister und Margarita“
Der Teufel persönlich stürzt Moskau in ein Chaos aus Hypnose, Spuk und Zerstörung. Die Heimsuchung für Heuchelei und Korruption trifft alle – ausgenommen zwei Gerechte…
Moskau um 1930: Zusammen mit seinen Gehilfen geht der Teufel um und wirbelt die Stadt mächtig durcheinander. Im Varietétheater richten sie ein heilloses Chaos an und stellen das Publikum – Bürger der Stalinzeit – mit all ihren Schwächen bloß. Die Behörden scheitern kläglich mit rationalen Erklärungsversuchen. Nur zwei Personen entgehen Schreck und Unbill: Der Meister – ein Schriftsteller, der seine Tage in der Psychiatrie zubringt – und Margarita, seine Geliebte, die sich in ihrem gutbürgerlichen Leben nach ihm sehnt. Bulgakows Meisterwerk ist eine auch heute noch hochpolitische Gesellschaftssatire.
Der Meister und Margarita
von Michail Bulgakow
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Bühnenbild: Jasenko Čonka
Kostüm: Andrea Berensfreise
Musik: Nico Selbach
Tanz: Pilar Buira
Akrobatik: Thomas Stich
Premiere: 14. April 2000

»Auf der Bühne gibt’s kein Ducken. Im Licht sind meine Zähne scharf. Tragt mich, lasst mich fliegen! Möchte noch länger mit euch Löwe sein. «
Heike
Pappe la papp
Die Performance
Ein Pappenstiel, mit Pappe zu packen – Pappe la papp!
In der Performance dreht sich alle um sie: die Pappe. Gleichzeitig starr und doch ganz wandelbar. Die Spieler:innen präsentieren ihre Stapelkünste, kauern sich sich in einem Karton zusammen und erforschen, was der Baustoff des Lebens ist…
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Premiere: 23. Oktober 1999
Events 1999/2000
Performance „Martins-Nacht“ im Museum Folkwang, Essen
Preisverleihung
Verleihung des 1. Robert Jungk Sonderpreises an TheaterTotal im Tanzhaus NRW
Modenschau
Mitgestaltung einer Modenschau bei LIZA und YVES in Bochum