TheaterTotal spielt „Exocarp“
Mit „Exocarp“ präsentiert der fünfte Jahrgang von TheaterTotal eine Collage verschiedener Stücke von Jean Tardieu.
„Das ABC unseres Lebens“, ein längeres Stück von Jean Tardieu, dient als Grundgerüst, als Klangteppich, in den einige seiner kürzeren Szenen eingewoben wurden, um die Besonderheit seiner Texte in einem Ganzen und nicht bloß in einer Aneinanderreihung von Szenen erlebbar zu machen. Die ganze Stadt schläft, der Protagonist ist noch „in seinen Träumen gefangen“. Wie Blitzlichter tauchen Schicksale vor ihm auf, ob nun drei ältere Damen, die in erotsichen Erinnerungen schwelgen, ein Kunde im Auskunftsbüro, eine beleidigte Dame, eine Putzfrau, ein Möbelverkäufer oder ein Ehebrecher. Wie das Individuum schwebt der Protagonist in der Gefahr, von der Anonymität der Menge verschluckt zu werden. Jedoch, es zieht sich eine gerade Spur durch sein Chaos; immer wieder erscheinen ihm die Liebenden in ihren unterschiedlichen Varianten und wieder beginnt ein neuer Tag…
Exocarp
nach Jean Tardieu
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Bühnenbild: Jasenko Čonka
Kostüm: Dagmar Fromme
Musik: Nico Selbach
Tanz: Pilar Buira
Premiere: 6. April 2001

»Ich pendle zwischen poetischen Momenten und erdrückender Arbeit. «
Rupert
geben weben beleben
Die Performance
Kleider machen Leute, heißt es. Aber wie genau funktioniert das?
Mit dieser Frage setzt sich das TheaterTotal-Ensemble auf der Bühne auseinander. Sie werfen sich in den feinsten Zwirn, in abgetragene Lumpen, in ganz normale Straßenkleidung, nur um schließlich doch auf ihr nacktes Sein zurückgeworfen zu werden.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Livemusik: Wolfgang Kostujak, Claas Harders
Premiere: 2. November 2000
Events 2000/2001
Einladung zum 22. Theatertreffen der Jugend in Berlin
Workshop mit Carolina Pecheny, Schauspielerin des Ensembles von Théâtre du Soleil, Paris
Teilnehmer:innen 2000/2001



























