TheaterTotal spielt „Der jüngste Tag“
Ein Kuss der Wirtstochter Anna hat für den pflichtbewussten Bahnbeamten Thomas Hudetz fatale Folgen. Durch ihre Verführungskünste vergisst er ein Signal zu stellen und ist schuld an einem Bahnunglück mit 18 Toten…
Das Geschehen ist eingebettet in die Szenerie eines Dorfes, in der Horváth, stets zwischen Ironie und Ernst schwankend, Kleinbürger und Mitläufer auftreten lässt, die schwatzhaft und opportun in ihrer Gesinnung über die Mitmenschen urteilen.
Am Schicksal Hudetz´ zeigt das Stück parabelhaft den Umgang mit moralischen Instanzen wie dem Gewissen und bleibt in der Auseinandersetzung mit der Schuldfrage stets aktuell und brisant.
Der jüngste Tag
von Ödön von Horvath
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Tanz: Stephan Brinkmann
Bühnenbild: Eva Henschkowski
Premiere: 15. April 2005

»Ich. Meine Entscheidungen. Meine Grenzen. Mein Leben. Ich muss wissen, wer ich bin, das ist meine Verantwortung in der Welt.«
ANNA
ATONNAL_rhythm in blue
Die Performance
tonal, atonnal, total – Tonnen und Menschen drehen sich um sich selbst.
Die jungen Performer:innen agieren mit Tonnen und folgen dabei nicht den herkömmlichen Gesetzen der Tonalität, sondern umgehen sie systematisch.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Livemusik: Achim Hagemann, Stefan Lakatos
Premiere: 5. November 2004
Events 2004/2005
Verleihung des 4. Robert Jungk Preises an die Initiative KuK in Meinertshagen und Kierspe im Tanzhaus NRW, Düsseldorf
Weihnachtsmarkt Schloß Lüntenbeck
Auftritt der legendären Flaselkuchen-Bäcker beim Weihnachtsmarkt in Schloß Lüntenbeck am 1. und 2. Advent 2004