TheaterTotal spielt „Don Karlos“
Der Jahrgang 2008/2009 hat sich für „Don Karlos“ von Friedrich Schiller entschieden. Am Hof gelten andere Normen, Gesetze und Sitten. Diese zu erforschen aufzudecken und schauspielerisch umzusetzen war neben der Bewältigung der gebundenen Sprache Schillers eine wesentliche Aufgabe der Teilnehmer des diesjährigen Jahrgangs im Probenprozess.
Schillers „Don Karlos“ ist ein politisches Stück und ein Beziehungsdrama zugleich, das Fragen aufwirft, die für die Gesellschaft heute von hoher Aktualität sind. Es geht um die Definition des Freiheitsbegriffs, der Meinungsfreiheit und der Sicherheit. Gesellschaftliche und politische Zwänge und Verpflichtungen stehen Leidenschaften und Sehnsüchten gegenüber. Die Inszenierung wirft die Fragen auf welche Bedeutung „Sturm und Drang“ in unserer Zeit haben könnte und wo die Grenzen zwischen privatem und öffentlichem Verhalten und Raum liegen.
Don Karlos
von Friedrich Schiller
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Dramaturgie: Cathrin Rose
Bühnenbild: Moritz Pankok
Musik: Reinhard Sasse
Kostüme: Margret Buchholz
Premiere: 17. April 2009

»Wer etwas Großes leisten will, muss tief eindringen, scharf unterscheiden, vielseitig verbinden und standhaft beharren.«
Friedrich Schiller
Seitenschlagen
Die Performance
In der Performance des Jahrgangs 2008/2009 „Seitenschlagen“ dreht sich alles um das Buch.
Die jungen Akteure haben zum Thema „Papier, Buch, Natur“ eine Szenen-Collage erarbeitet, durch die die Zuschauer in eine fast vergessene Phantasie-Welt, die verborgen zwischen Seiten, Zeilen und Worten liegt, eintauchen. Ein Spiel um den ganzen Kosmos des Geheimnis, das in jedem Buch steckt.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Kostüme: Lena Martin
Premiere: 7. November 2008
Events 2008/2009

TheaterTotal beim Kulturpfadfest Essen
Auftritt mit der Performance „Seitenschlagen“
Weihnachtsmarkt Schloß Lüntenbeck
Auftritt der legendären Flaselkuchen-Bäcker beim Weihnachtsmarkt in Schloß Lüntenbeck am 2. und 3. Advent
Weihnachtsfeier
Öffentliche Weihnachtsfeier mit Kunstauktion
Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen bei TheaterTotal
Teilnehmer:innen 2008/2009


















