TheaterTotal spielt „Platonow – Die Vaterlosen“
Der Jahrgang 2011/2012 hat sich für „Platonow – die Vaterlosen“ von Anton Tschechow entschieden. Es ist eine Geschichte eines Dorf-Casanovas wider Willen.
Der Lehrer Platonow gibt sich der Liebe mehrerer Frauen hin und muss schließlich schmerzlich die Konsequenzen erfahren. Denn seines Wissens um die Folgen seines Handelns zum Trotz, ist er nicht im Stande, sich aufzuraffen und sich aus dem Sumpf der Untätigkeit zu befreien.
Das junge Ensemble spielt Tschechows Debütdrama wie er es mit 19 Jahren schrieb: voll jugendlicher Leichtigkeit und Humor. Eine tragische Komödie, belebt von der Skurilität der Figuren. Voller Spielfreude zeigen die Spieler:innen eine russische Provinzgesellschaft auf der Suche nach Glück, Liebe und dem Sinn des Lebens.
Platonow – die Vaterlosen
von Anton Tschechow
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Bühnenbild: Dorothee Bielefeld
Kostüme: Lena Martin
Musik: Christoph Beck
Premiere: 12. April 2012

»Ich habe nie eine Laufbahn gewählt, also auch keine Fehler begangen. Ich habe nie etwas gewählt und nie etwas getan.«
Platonow
Auf der Suche
Die Performance
In der Performance macht sich das junge Ensemble auf die Suche nach Zusammenhalt, nach sinnvollen Aufgaben, nach der Liebe – kurz nach dem Sinn des Lebens.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Kostüme: Lena Martin
Premiere: 19. November 2011
Events 2011/2012

Gautama im Glück
Auftragswerk der Ruhrtriennale, frei nach dem Roman „Siddharta“ von Hermann Hesse
Regie: Barbara Wollrath-Kramer, Kostüme: Lena Martin

TheaterTotal beim Kulturpfadfest Essen
Auftritt mit der Performance „Auf der Suche“

Weihnachtsfeier
Öffentliche Weihnachtsfeier mit Kunstauktion
Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen bei TheaterTotal
TheaterTotal bei der CREATIVA
Stand auf der Kreativmesse in Dortmund
Teilnehmer:innen 2011/2012




























