TheaterTotal spielt “FAUSTeins”
„Was ist es, das die Welt im Innersten zusammen hält?“ Im Jahr 1770 beginnt der junge Dichter Johann Wolfgang von Goethe sich mit der alten Geschichte des Doktor Johann Faust zu beschäftigen. Der ewig suchende Wissenschaftler, der einen Pakt mit dem Teufel schließt.
Der Stoff lässt Goethe nicht mehr los und es entsteht eines der bedeutendsten und sicherlich meist interpretierten Dramen der deutschen Literaturgeschichte. 242 Jahre später ist auch das junge Ensemble von TheaterTotal fasziniert von der Vielschichtigkeit und Dynamik der Geschichte und entscheidet sich für eine Inszenierung von Goethes „Faust“. Mit Schauspiel, aber auch Tanz und Musik, mit allem was bei TheaterTotal dazu gehört, gehen wir unvoreingenommen an die elementaren Fragen des Werks heran und bringen unseren Faust auf die Bühne.
FAUSTeins
von Johann Wolfgang von Goethe
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Bühnenbild: Anne Berlit
Kostüme: Lena Martin
Musik: Christoph Beck
Premiere: 5. April 2013

»Augenblick (…) verweile doch du bist so schön(…)«
Faust
Nocturne – Jacke wie Hose
Die Performance
Was geschieht, wenn Kleidung nicht mehr getragen wird? In der Reinigung vergessene, längst verloren geglaubte Kleider erwachen zu neuem Leben. Nachts, wenn alles schläft, tanzen sie, Jacke wie Hose, spinnen ein Netz aus Erinnerungen an vergangene Schicksale – und machen sich auf, zu neuen Ufern.
Die Kleider, die niemand aus der Reinigung abgeholt hat, haben wir geholt. Wir haben gelauscht und Geschichten vernommen, die wispernd aus der Kleidung aufstiegen wie müffelnder Dunst, den lange ungetragene Kleidung verbreitet. Was haben Kleidungsstücke nicht schon alles erlebt, mitgemacht, bewegt! Die diesjährigen Teilnehmer von TheaterTotal lassen die Geschichten dieser Kleider in einer Tanzperformance wieder aufleben.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Kostüme: Lena Martin
Premiere: 17. November 2012
Events 2012/2013

Über die Sehnsucht nach dem Einzigartigen
Kooperation mit der Alfred-Herrhausen-Schule Düsseldorf, gefördert von der Ilselore-Luckow-Stiftung
Regie: Barbara Wollrath-Kramer, Choreografie: Chrystel Guillebaud, Film: Oliver Völkel
Weihnachtsfeier
Öffentliche Weihnachtsfeier mit Kunstauktion
Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen bei TheaterTotal
TheaterTotal beim Paritätischen
Performance auf der Jahresarbeitstagung der hauptamtlich Beschäftigten im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW in Kamen
TheaterTotal bei der CREATIVA
Stand auf der Kreativmesse in Dortmund
Teilnehmer*innen 2012/2013



















