TheaterTotal spielt „Viel Lärm um nichts“
Eine Komödie mit Irrungen und Wirrungen, nach typischem Schema: aus dem Krieg nach Messina zurückgekehrt, verliebt sich der junge Claudio unsterblich, doch der missgünstige Don Juan spinnt eine Intrige, die sämtliche Hochzeitsplanungen zum Erliegen bringt. Während unbeholfene Wachen den Komplott aufklären können, wird der widerspenstige Benedikt mit seinem genauso garstigen Gegenstück Beatrice zur Liebe getrieben.
Was auf den ersten Blick flach wirken mag, entpuppt sich auf der Bühne als zerfurchte Einöde Siziliens, aus deren Abgründen der Lärm der Menschlichkeit erklingt. Italienische Leichtigkeit verschleiert die allgegenwärtige innere Schwermut; doch selbst die stursten Figuren können den Anschein nicht wahren – hinter der Maske regt sich eine Tiefgründigkeit, die unnachgiebig zu Tage tritt. William Shakespeare hat in „Viel Lärm um nichts“ ein präzises Bild des Menschen geschaffen: er haucht dem grauen Kampf um die Unmöglichkeit der Liebe neues Leben ein, ohne dabei die heitere Tonart der Komödie zu verlassen.
Das junge Ensemble von TheaterTotal taucht mit unverbrauchter Neugier in Shakespeares Welt ein. Die Leichtigkeit und Tiefe des Klassikers verweben sich mit Tanz- und Musikelementen zu einer lebensvollen, bildreichen Inszenierung.
Viel Lärm um nichts
von William Shakespeare
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Bühnenbild: Dorothee Bielefeld
Kostüme: Lena Martin
Musik: Christoph Hans und Florian Paul
Premiere: 21. März 2014

»…es tanzte am Himmel ein Stern, und unter dem bin ich zur Welt gekommen.«
Beatrice
BlattrauSCH
Die Performance
Geborgen aus den tiefsten Wäldern, gebündelt in massigen Rollen; wir schöpfen Kreaturen, ja eine ganze Welt aus Papier. Leere und grenzenlose Vielfalt vereint auf einer Seite. Komm und verfalle dem Rausch der Blätter.
BlattrauSCH heißt die Tanzperformance des Jahrgangs 2013/2014. Große Papierrollen provozieren unsere Schaffenskraft. Unsere Welt dreht sich um Papier. Wir arbeiten mit Rahmen, Pinseln, Farbe – immer im Hintergrund die inspirierenden Arbeiten des Künstlers Saul Steinberg. Ein unbeschriebenes Blatt hat tausend Formen, ja Musik in sich und wird mit rauschendem Tanz und viel Humor zu einer Welt voller Figuren mit verborgenen Freuden und Sehnsüchten, voll menschlicher Abgründe wie auch Liebe.
Regie: Barbara Wollrath-Kramer
Kostüme: Lena Martin
Premiere: 16. November 2013
Events 2013/2014

Schritt für Schritt
Tanzprojekt der Willy-Brandt-Gesamtschule in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum und TheaterTotal
Choreografie: Michael Hess, Fátima Gomes
Gefördert von Chance Tanz, einem Projekt des Bundesverband Tanz in Schulen e.V. im Rahmen des Programms Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung des BMBF

Kostprobe „Viel Lärm um nichts“
Auftritt in der Sparkasse Bochum mit Ausschnitten aus der Inszenierung
TheaterTotal beim Kulturpfadfest Essen
Auftritt mit der Performance „BlattrauSCH“
Weihnachtsfeier
Öffentliche Weihnachtsfeier mit Kunstauktion
Tag der offenen Tür
Blick hinter die Kulissen bei TheaterTotal
Teilnehmer:innen 2013/2014



























