Wir spielen was ihr wollt und wie es euch gefällt: 30 Jahre TheaterTotal Feiern Sie mit uns am 8. und 9. November 2025

30 Jahre TheaterTotal

Wir möchten mit Ihnen feiern!

 

SAVE THE DATE: 8. und 9. November 2025

Wir spielen "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt"!

Eine Chance fürs Leben: Bei TheaterTotal können sich junge Leute ausprobieren und alles kennenlernen, was mit Theater zu tun hat. Seit 30 Jahren wird getanzt, gespielt und nachgedacht.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer servieren Shakespeare- Häppchen, es gibt Clownerien, Musik und Tanz und Überraschungen.

 

Wann?
Am 8. November, um 14 Uhr
Am 9. November, um 10 Uhr

 

Wo?
Bühne TheaterTotal
Königsallee 171
44789 Bochum
 

Eintritt: 20.-

    Programm 08. November 2025

    Pünktlich zur Zeitumstellung auch eine kleine Zeitverschiebung bei uns:

     

    14:00 Uhr
    Beginn, Sektempfang


    14:30 Uhr: 
    Offizielle Begrüßung
     

    15:30 Uhr: 
    Shakespeare Häppchen mit Jonas Stein
    Buffet Eröffnung
    Singen mit Finn Brüggemann

     

    17:00 Uhr:
    Tornados Eye mit David Eisele

     

    18:30 Uhr:
    PEACE FOOD oder die letzte Suppe von Triple A Theater mit Anna Keil, Anja Panse und Dinah Ehm 

     

    20:00 Uhr:
    Suppe essen


    21:00 Uhr: 
    Tanzen mit Carlos Sampaio


    22:00 Uhr:
    Superfantastic Bling Boom Boys
    Lagerfeuer

     

    ... eine gute Nacht!

      Programm 09. November 2025

       

      ... guten Morgen!

       

      10:00 Uhr
      Treffen im Nachthemd


      10:30 Uhr: 
      Frühstücksbuffet 
      Dieses findet im Raus Rechen (Am Eickhoffpark 7, 44789 Bochum) statt 
       

      12:00 Uhr: 
      Tornados Eye mit David Eisele

       

      13:00 Uhr:
      Singen mit Finn Brüggemann


      13:30 Uhr:
      Kaffee & Kuchen


      14:30 Uhr:
      PEACE FOOD oder die letzte Suppe von Triple A Theater mit Anna Keil, Anja Panse und Dinah Ehm 


      16:00 Uhr: 
      Suppe essen


      17:00 Uhr:
      Tanzen für Alle!

       

      18:00 Uhr:
      Ausklang

       

      ... auf Wiedersehen!

         

        Was bisher geschah...

         

        Seit 1996 macht TheaterTotal diese innovative Jugendarbeit und hat seither viele Menschen begleitet. Diese Bilder lassen spüren, welche beeindruckende Arbeit hier durch die Jahre geleistet wurde: Von Teilnehmern, Team und Förderern. 

          24|25

          Inszenierung »Hamlet« von W. Shakespeare Premiere am 15.11.2024
          Tanzperformance Premiere am 18.12.2024

          Teilnehmer:innen
          Johanna Basten | Cornelius von Bargen | Amira Dorloff | Eveline Grote | Titus Holzmann | Manyara Höllringl | Eric Kunath | Luz Lipp | Christopher Ludwig | Elias Magerstädt | Julian Rübel | Johanna Schäfer | Nikola Sieber | Laura Steinmeyer-López | Mia Vatter | Till Volkner

          Zur Aufzeichnung: Hamlet

          23|24

          Inszenierung »Der Sturm« von W. Shakespeare Premiere am 10.11.2023
          Tanzperformance Premiere am 20.12.2023

          Teilnehmer:innen
          Lewin Barthelmes | Kimberley Bremkens | Lukàs Clement | Mattis Eyser | Constantin Fruth | Clemens von Gagern | Mats Gerrards | Ecco Hirsch | Lea-Marie Hojak | Amelie von Jagow | Emilia Kress | Lilith | Trude Wiete Omahen | Ida Rost | Piet Schlevogt | Elias Felix Traut | Lola Weiglein | Alper Yilmaz

          Zur Aufzeichnung: Der Sturm

          22|23

          Inszenierung »Macbeth« von W. Shakespeare Premiere am 17.11.2022
          Tanzperformance Premiere am 21.12.2022

          Teilnehmer:innen
          Ann Christine Arendt | Julie Barbry | Luna Amandine Barbry | Emma Sofie Brouwer | 
          Mareike Buchbinder | Eva Christin Dallmann | Roxana Dörfer | Lassa Grünert | Gregor Gutschlag | Clara Hoffmann | Merle Sophie Kellermann | Simon Kreuzer | Käthe Maj Selma Lange | Wim Ruben Lenkei | Isabell Marquart | Lena Schnittger | Fabiola Strugalla | Majandra Tinius |  Fedra Valori

          Zur Aufzeichnung: Macbeth

          21|22

          Inszenierung »Ist das Liebe ... oder kann das weg?« nach den lustigen Weibern von Windsor von W. Shakespeare Premiere am xx.xx.2021
          Die 25-Jahre-Feier am 15.11.2021

           

          Teilnehmer:innen
          Sophie Amon | Tom Borchert | Valerie Bulling | Jule Busse | Stella Creutzfeldt | Anna-Lena Dohrmann | Daria Eltsova | Frida Fanninger | Franka Pix | Nora Glaser | Brendel Jale Günther | Jan Nikolai Isfort | Josefine Kayser | Ruth Kemmsies | Lotte Clara Koenen | Frieda Lüttringhaus | Luise Helene Otto | Bariş Özbük | Joshua Peto | Indira Salome Rieder | Juliane Schlick

          Zur Aufzeichnung: Ist das Liebe oder kann das weg

          20|21

          Performance »Der Weg riecht nach Frühling« Premiere am 06.11.2020
          erster digitaler Tag der offenen Tür
          Inszenierung »Maß für Maß« von W. Shakespeare Premiere am 26.03.2021 

           

          Teilnehmer:innen
          Johanna Ahlers | Lukian Anhölcher | Anna Berger | Maite Dárdano | Jannis Dittmar | Klara-Marie Drees | Pauline Marie Ferber | Eleni Giotitsas | Karl Aeneas Glagovsek | Luis Gottschling | Lara Kachel | Johannes Latzer | Philipp Peters | Solveig Pirrung | Nele Reinshagen | Timon Rubbert | Emma Schätzlein | Sophie Simon | Franziska Valentina Strauß | Eva Mira Elina Dorothea Tamms | Luke Venatier | Ole Anton Werner

          Zur Aufzeichnung: Der Weg riecht nach Frühling

          Zur Aufzeichnung: Maß für Maß

          19|20

          Performance »WERDEN – muss ich wohl allein« Premiere am 08.11.2020
          Auftritt bei der Benefizveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum der Stiftung »Von Werkstatt zu Werkstatt« in den Räumen von G-Data
          Auftritt bei der Verleihung des CDU-Bürgerpreises an Theater Macht Mut e.V. und Barbara Wollrath-Kramer
          Auftritt beim Adventsbasar der Rudolf-Steiner-Schule Bochum mit Gesang und Szenen aus der Performance
          Dreh eines Imagefilms mit kobayshi film GmbH
          Singwette mit dm-drogeriemarkt | Weihnachtsingen mit 100 Menschen vor einem dm-Markt Inszenierung »Ein Sommernachtstraum« von W. Shakespeare Premiere am 26.06.2020

           

          Teilnehmer:innen
          Jehan Friederike Ninive Ahrari | Haroon Aklaghi | Jonathan Arava | Edward Ruben Auerbach | Hans Brackrock | Friedrich Michael Brückner | Theodor Bunke | Antonin Butt | Aurélie Feucht | Patricia Firsching | Jannis Alden Foster | Laurens Gujber | Juliane Hartmann | Lilly Haster | Benedikt Kainzbauer | Thessa König | Paula Pitsch | Jola Preukschat | Julius Rohwedder | Mira Linnea Sadewasser | Kolja Schumann | Lovis Stauffer | Luka Leo Strecker | Inga Tolksdorf | Annalena Volk | Manuel Zelle

          Zur Aufzeichnung: WERDEN - muss ich wohl allein

          Zur Aufzeichnung: Ein Sommernachtstraum

          18|19

          Performance »Schwarz auf Weiß – eine Winterreise« Premiere am 09.11.2018
          »Schulstunde Klassik: Die Winterreise, op. 89 von Franz Schubert« Kooperation mit den Bochumer Symphonikern und der Pestalozzi Realschule Wattenscheid mit einem Workshop mit 27 Schüler:innen und einem Auftritt im Anneliese Brost Musikforum Ruhr
          »Blauer Heinrich« Auftritt beim Neujahrsempfang des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW
          »Zukunft – Kirchen – Räume« Auftritt bei der Auftaktveranstaltung der Landesinitiative StadtBauKultur NRW
          »Big Beautiful Building« Auszeichnung unseres Bühnengebäudes, der ehemaligen St.-Albertus-MagnusKirche durch die Landesinitiative StadtBauKultur NRW
          Auftritt beim Adventsbasar der Rudolf-Steiner-Schule Bochum mit Gesang und Szenen aus der Performance 
          Inszenierung »Was ihr wollt« von W. Shakespeare Premiere am 29.03.2019 | Tournee durch Deutschland/Schweiz | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 

           

          Teilnehmer:innen
          Yenima Ardiles Lindemann | Malte Bornemann | Nele Dierks | Kaira Edward | Luca Forker | Mara Grethen | Finn Jessen | Nicolai Kaps | Jonas Kempe | Tobias Keusen | Meret Klapp | Fine Kroke | Zoe Mannigel | Susanne Maruschke | Lea Carlotta Miaskowski | Sebastian Naudiet | Patrick Oppelcz | Leon Pieper | Pit Prager | Tim Puls | David Richter | Maximiliane Schirra | Vincent Schmitt | Friderike Schnatz | Kay Schneider | Lia Sofia Slabik | Anina von Wedel | Parsa Yaghoubi Pour

          Zur Aufzeichnung: Was ihr wollt

          17|18

          Performance »ICH SO DU SO« Premiere am 03.11.2017
          Auftritt beim Adventsbasar der Rudolf-Steiner-Schule Bochum mit Gesang und Szenen aus der Performance Symphonikern und der Pestalozzi Realschule Wattenscheid mit einem Workshop mit 27 Schüler:innen und einem Auftritt im Anneliese Brost Musikforum Ruhr
          Inszenierung »Romeo und Julia« von W. Shakespeare Premiere am 23.03.2018 | Tournee durch Deutschland/Schweiz | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Auftritt beim Kulturpfad Essen mit der Performance »ICH SO DU SO« 

           

          Teilnehmer:innen
          Lasse Albrecht | Marc Benner | Luca Bock | Olaf Brandt | Marie Bretschneider | Leon Brüggemann | Ariscia Da Silva Yaari | Colin Danderski | Lasse Hein Dürr | Madeleine Forst | Madita Hohnstädt | Yannic Jentzsch | Greta Katharina Klein | Maxim Kurze | Janna Lucks | Francesco Matejcek | Fiona Claire Metje | Merle Pätsch | Jan Chris Pollert | Lennard Reiling | Imke Siebert | Marek Sommerfeld | Tristan Taubert | Laura Vetter | Jan-Hendrik von Minden | Lucy Weßelborg | Till Westpfahl | Vincent Woltmann

          Zur Aufzeichnung: Romeo und Julia

          16|17

          Performance »Über Stock und Schein« Premiere am 04.11.2016
          Feier 20 Jahre TheaterTotal Premiere des Dokumentarfilms über TheaterTotal »MINDESTENS ALLES« »Talking about« in Kooperation mit den Bochumer Symphonikern und Flüchtlingskindern der Willy-Brandt-Schule Bochum
          Performance »Über die Sehnsucht nach dem Einzigartigen – Stock und Schein anders« mit den Schüler:innen der Alfred-Herrhausen-Schule Düsseldorf 
          Inszenierung »Perikles« von W. Shakespeare e Premiere am 24.03.2017 | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Auftritt beim Kulturpfad Essen mit der Performance »Über Stock und Schein«

           

          Teilnehmer:innen
          Joshua Bader | Elena Beringer | Valentin Brenner | Julika Frieß | Lena Frost | Katharina Frölich | Ole Gärtner | Leander Glaw | Henrik Jan Hegenberg | Marie Herholz | Felix Kainzbauer | Julia Menk | Evalotte Pietsch | David Röhrig | Tanina Scharnow | Laura Schulze | Marie Schumacher | Michael Dario Schütz Pallavicini | Laurin Schürer | Olivia Stauffer | Jørn Stocker | Julian Theyssen | Magdalena Thomas | Jonathan Wiese

          Zur Aufzeichnung: Perikles

          15|16

          Performance »Sturm und Strang« Premiere am 07.11.2015
          PR Straßenaktionen in Bochum
          Zukunftsprojekt der Stadtwerke Bochum »Sturm und Strang – und sie bewegt sich doch« Arbeit mit 27 Kindern der Willy-Brandt-Schule Bochum
          Inszenierung »Das Wintermärchen« nach W. Shakespeare Premiere am 18.03.2016 | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Auftritt bei der Free Witten Academy 2016
          Auftritt beim Kulturpfad Essen mit der Performance »Sturm und Strang«
          Auftritt bei der Veranstaltungsreihe »Kostprobe« der Sparkasse Bochum

           

          Teilnehmer:innen
          Felix Althoff | Jonathan Bamberg | Eva Bösl | Finn Jakob Brüggemann | Paulinus Burger | Noemi Clerc | Anton Dreger | Karim El Korhaly | Leon Häder | Stella Hanheide | Gian-Luca Kemper | Anne Knaus | Lea Ladewig | Marius Meschede | Lennart-Alessandro Naether | Tim Petrusch | Fariborz Rahnama | Hannah Rahel Rang | Paula Marlene Reiz | Linus Schläger | Lukas Schwermann | Leonie Semmelroggen | Melchior Tamms | Viktoria-Anna Theil | Paula Warkotsch | Tristan Wolf | Ann-Kristin Ziesemer

          Zur Aufzeichnung: Das Wintermärchen

          Zur Aufzeichnung: Sturm und Strang

          14|15

          Performance bei der Werkschau 18 Jahre TheaterTotal
          Performance »Animalie« Premiere am 22.11.2014 
          Arbeit mit Kindern der Alfred-Herrhausen-Schule (Düsseldorfer Förderschule)
          Auftritt beim Weihnachtskonzert von Mercedes-Benz Berlin
          Auftritt beim Autohaus Feix Meures zur Entgegennahme eines gespendeten Opel Zafira
          Inszenierung »Böse Geister« nach dem Roman von F. Dostojewskij in der Übersetzung von Swetlana Geier | Premiere am 27.03.2015 | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Auftritt beim Kulturpfad Essen mit der Performance »Animalie«

           

          Teilnehmer:innen
          Friederike Achterholt | Leonie Bideau | Eva Bühnen | Tariq Nadir Butt | Nele Eilbrecht | Louis Fehling | Cora Fiedler | Charlotte Gruhn | Velia Malika Hahnemann | Terrence Johnson | Tjark-Hagen Kandulski | Laurenz Kienitz | David Kösters | Dyana Maria Krupezki | Eva Lammert | Freya-Maria Müller | Jan-Niklas Offermanns | Clara Johanna Peter | Max Poerting | Marla Ramershoven | Lukas Schäfer | Benedict Sieverding | Joel Brendan Simon | Jasper Spierling | Leon Tölle | Ivo van Delden | Fabian Welle | Paul Wiesmann

          13|14

          Performance »BlattrauSCH« Premiere am 16.11.2013
          Auftritt bei der Preisverleihung »Alltagshelden« von maxO. im RWE Pavillon Essen
          Inszenierung »Viel Lärm um nichts« von W. Shakespeare Premiere am 21.03.2014 | Tournee durchDeutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          TheaterTotal beim Kulturpfad Essen mit der Performance »BlattrauSCH«
          Auftritt bei der Veranstaltungsreihe »Kostprobe« der Sparkasse Bochum
          Performance zum 150. Jubiläum der Firma Eickhoff Bochum
          Auftritt beim Bochumer Zukunftsfestival

           

          Teilnehmer:innen
          Michael Adams | Bastian Chrzan | Philippe Depke | Lena Düspohl | Christoph Giez | Laura Graebsch | Daphne Sophia Günter | Benjamin Janzen | Nils Jauer | Nils Lukas Jessen | Paul Langer | Hanno Lauterbach | Anna-Lena Merkh | Félicien Moisset | Tabea Musolff | Johanna Niemeyer | Florian Paul | Paul Rose | Valdrin Shala | Dennis Pascal Strobel | Laura Szulmirski | Carlotta Träger | Millie Josefina Vikanis | Minu Vogel | Paul von Mikulicz-Radecki | Mosche Wallach | Lukas Weber | Tabea Wiese | Philippa zu Dohna

          Zur Aufzeichnung: BlattrauSCH

          12|13

          Performance »Nocturne – Jacke wie Hose« Premiere am 17.11.2012
          Betreiben eines Messestandes auf der CREATIVA 2013
          Umzug von TheaterTotal aus dem ehemaligen Stadtarchiv in die neue Aufführungsstätte, die ehemalige St.-Albertus-Magnus-Kirche an der Königsallee in Bochum
          Kooperationsprojekt mit der Alfred-Herrhausen-Schule in Düsseldorf, Performance »Über die Sehnsucht nach dem Einzigartigen | Nocturne – Jacke wie Hose« im tanzhaus NRW
          Performance auf der Jahresarbeitstagung der hauptamtlich Beschäftigten im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW in Kamen
          Performance zum 150. Jubiläum der Firma Eickhoff Bochum
          Inszenierung »FAUSTeins« von J.W. von Goethe Premiere am 05.04.2013 in der ehemaligen St.Albertus- Magnus-Kirche | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen

           

          Teilnehmer:innen
          Rahel Crawford Barra | Lion-Russell Baumann | Jasmin Besemer | Muriel Bielenberg | Lisa Christian | David Eisele | Anna Freri | Denis Grafe | Lukas Heinrich | Antonia Hölzel | Kaya Holzmeyer | Simon Janßen | Paul Adrian Meyer | Maximilian Mühlhoff | Fabian Schmidtlein | Dennis Alexander Schmitz | Paul Maximilian Schulze | Jan Ole Sierck | Mats Lennart Süthoff | Florian Welsch | Jonas Wentritt | Fabian Witthoff

          Zur Aufzeichnung: FAUSTeins

          11|12

          Performance »Auf der Suche« Premiere am 19.11.2011
          Betreiben eines Messestandes auf der CREATIVA 2012
          »Gautama im Glück« | Auftragswerk der Ruhrtriennale, frei nach dem Roman »Siddhartha« von H. Hesse
          Inszenierung »Platonow – die Vaterlosen« von A. Tschechow Premiere am 12.04.2012 im ehemaligen Stadtarchiv | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:inner geben Workshops an Schulen
          TheaterTotal beim Kulturpfad Essen vor dem RWE Haus an der Kruppstraße

           

          Teilnehmer:innen
          Liv Kaya Aabye | Inga Behring | Juliane Börtzler | Björn Ingmar Böske | Felix Fischer | Sulamith Haase | Ludgera Hertel | Leonie Jasper | Anatol Käbisch | Matthias Kranixfeld | Hannes Langanky | David Leubner | Simon Löhr | Rudi Äneas Natterer | Jacob Neuffer | Karolina Nölle | Jacqueline Pawliczek | Johanna Raimund | Norhild Reinicke | Paul-Maurice Röwert | Hanna Schacherl | Julia Schubeius | Theresa Schubert | Nadja Sonntag | Tim Werths

          10|11

          Auftragswerk der Ruhrtriennale 2010 in Kooperation mit TheaterTotal »Die Konferenz der Vögel«, ein persisches Epos von Fariduddin Attar | Tanztheater mit 110 Jugendlichen in der Jahrhunderthalle Bochum am Sonntag, den 26.09.2010 Performance-Auftritt von TheaterTotal bei der Akademischen Jahresfeier der Ruhr-Universität Bochum
          Neufassung der »Konferenz der Vögel« für das Ensemble TheaterTotal | Premiere am 19.12.2010 im ehemaligen Stadtarchiv 
          TheaterTotal-Schule – »Normal ist die Verschiedenheit« Theaterprojekt mit 11 Schüler:innen der Christopherus-Schule Bochum
          Inszenierung »Wie es euch gefällt« von W. Shakespeare Premiere am 28.04.2011 im ehemaligen Stadtarchiv | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          »15 Jahre TheaterTotal« | Galaabend in den Kammerspielen Bochum am 09.05.2011

           

          Teilnehmer:innen
          Sinja Baier | Malin Baßner | Clara Czimmek | Ronja Eickmeier | Lucas Götte | Mareike Haarmann-Thiemann | Jon Andreas Hamre | Godje Hansen | Sophie Marie Heidemann | Sophia Heyrichs | Benedict Hirsch | Michael Holz | Helene Jung | Lisa Catrin Krischker | Karolin Kühn | Matthias Kurmann | Jaschar Markazi | Noubar | Ann-Christin Mündner | Niklas Simon Molitor | Ronja Oppelt | Lukas Ortwein | Sebastian Peper | Lukas Racky | Ricarda Ramünke | Sofia Schneebeli | Lisa Thoms | Henrik Vorbröker | Max Wallmeier | Karsten Wichmann

          Zur Aufzeichnung: Konferenz der Vögel

          09|10

          Auftritt bei der Ruhrtriennale zum 20. Weltkindertag mit 150 Jugendlichen aus vier verschiedenen Schulen vor der Jahrhunderthalle Bochum mit der Performance »PARADIES VERSCHENKT – auf Leitersprossen in das gelobte Land« | Ein Auftragswerk der Ruhrtriennale
          TheaterTotal-Schule »Shakespeare in Herten« Gestaltung der Eröffnung eines neuen Gebäudes der Christy-Brown-Förderschule in Herten mit 200 Schüler:innen und Lehrer:innen dieser Schule
          Performance »PARADIES VERSCHENKT – auf Leitersprossen in das gelobte Land« Premiere am 19.12.2010
          Inszenierung »Der Drache« von Jewgeni Schwarz in der Neuübersetzung von Nicolai Petersen | Premiere am 26.03.2010 im ehemaligen Stadtarchiv | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Situation Kunst in Bochum | Einweihung des Kubus am 7.05.2010 im Schloßpark Weitmar
          Kulturpfad Essen Auftritt mit der Performance »PARADIES VERSCHENKTT – auf Leitersprossen in das gelobte Land«

           

          Teilnehmer:innen
          Filiz Aksoy | Felix Bach | Bastian Benrath | Daniel Maximiliano Damm | Elias Eilinghoff | Jasmin Grumbach | Theresa Hermann | Josephine Kirchner | Noemi Kleibrink | Liliane Koch | Milena Kowalski | Johanna Kraft | Constantin Krell | Johanna Küsters | Lisa Marie Liebler | Katharina Lüdin | Lena Malkus | Julian Mandernach | Thea Rinderli | Julian Sautter | Anna-Luisa Siewert | Marie Luise Stahl | Martina Tüscher | Matthias Vogel | Sophia Vogel

          Zur Aufzeichnung: Der Drache

          Zur Aufzeichnung: Paradies verschenkt

          08|09

          Performance »Seitenschlagen« Premiere am 07.11.2008 im ehemaligen Stadtarchiv in Bochum | Auftritt der legendären Flaselkuchen-Bäcker zum Weihnachtsmarkt in Schloß Lüntenbeck am 2. und 3. Advent
          Dreh eines Promotion-Films für TheaterTotal Konzept und Regie: Anne Wollrath
          Inszenierung »Don Karlos« von F. Schilller Premiere am 17.04.2009 im ehemaligen Stadtarchiv | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Kulturpfad Essen Auftritt mit der Performance »Seitenschlagen«

           

          Teilnehmer:innen
          Sarah Becker | Lea Brindl | Gereon Colsman | Kirsten Corbett | Eva Dreier | Chantal Ebelsheiser | Leander Gerdes | Ulrike Gnandt | Christian Heitmann | Ludwig Hohl | Christian Müller | Mukdanin Daniel Phongpachith | Philipp Quest | Julia Schäfle | Milan Schnieder | Lyra Hannah Skusa | Matthias Thamm | Helena Marie Timmermann | Oliver Völkel | Rahel Wagner

          Zur Aufzeichnung: Seitenschlangen

          Zur Aufzeichnung: Don Karlos

          07|08

          Verleihung des 5. Robert Jungk Sonderpreises durch TheaterTotal in Kooperation mit dem Städtenetzwerk NRW an die Schreibwerkstatt in Witten im Ständehaus in Düsseldorf
          Performance »HinundWeg« Premiere am 16.11.2007 im neuen Spielort, dem ehemaligen Stadtarchiv in der Kronenstraße in Bochum
          Auftritt, der legendären Flaselkuchen-Bäcker zum Weihnachtsmarkt in Schloß Lüntenbeck
          Der 1. Tag der offenen Tür bei TheaterTotal Aufführung einer Shakespeare-Collage unter der Leitung von Klaus Teigel (ehemaliger Teilnehmer)
          In der Reihe »Das Kreuz mit dem Kreuz« für und mit Ludger Hinse Auftritt TheaterTotal mit der Performance »HinundWeg« in der Probsteikirche, Bochum
          Inszenierung »Die Dreigroschenoper« von B. Brecht und Musik von K. Weil Premiere am 16.04.2008 im ehemaligen Stadtarchiv | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          TheaterTotal-Schule »Götterdämmerung 2008« | Ein Projekt in Kooperation mit der Max-Greve-Schule Bochum unter der Leitung von Julia Raphaela Müller (ehemalige Teilnehmerin)
          Kulturpfad Essen TheaterTotal zu Gast mit der Performance »HinundWeg – Im siebten Himmel«

           

          Teilnehmer:innen
          Johanna Adams | Imke Axmann | Ev-Simone Benzing | Isabella Bieber | Jana Bille | Christoph Bovermann | Meriel Brütting | Anna Katharina Distel | Anna Lena Fein | Corinna Fischer | Leonie Christina Graf | Laura Hagemann | Julian Hebenstreit | Hanna Lisa Hennrich | Carolin Herzberg | Jonas Keppler | Julia Krauß | Johanna Kühn | Charlotte Mahle | Julia Meyer | Georgia Momsen | Myriam Pechan | Maria Perlick | Derk Rohlfs | Lea Scharr | Johannes Schnettker | Felicia Theus | Felix Vogel

          Zur Aufzeichnung: Die Dreigroschenoper

          06|07

          Performance »der Schönsten – Kunst im öffentlichen Raum« 21.–28.10.2006 | TheaterTotal bespielt mit 120 Schüler:innen aus Bochumer Schulen Kunstwerke im öffentlichen Raum unter der Projektleitung von Barbara Junne (ehemalige Teilnehmerin) | Musikalische Gestaltung: Jens Brülls
          10 Jahre TheaterTotal Feier am 28.10.2006 im Atrium der Stadtwerke Bochum unter der Leitung von Alexander Königsmann (ehemaliger Teilnehmer)
          Tanz-, Gesangs- und Backperformance der Flaselkuchen-Bäcker aus Böhmen zum Weihnachtsmarkt in Schloß Lüntenbeck am 2. und 3. Advent
          Nominierung für die Theaterfestspiele in Berlin mit »Peer Gynt«
          Inszenierung »Viel Lärm in Chiozza« von C. Goldoni | Premiere am 13.04.2007 in der Widar Schule Bochum-Wattenscheid | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Einladung mit »Viel Lärm in Chiozza« zur Theaterwoche in Korbach
          Kulturpfadfest Essen: »Spurensuche« | TheaterTotal begibt sich zu ausgewählten Skulpturen im Stadtgarten in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste 

           

          Teilnehmer:innen
          Fritz Ante | Thomas Bartling | Lorenz Beierlein | Marcel Dittmann | Mirjam Druschel | Dorothea Freudenthal | Hannah-Elisa Friz | Franziska Haupt | Jakob Krüger | Sabine Laaks | Susanne Simmy Lemke | Jennifer Leser | Daniel Matheus | Tashina Mende | Moritz Mundorf | Carla Otten | Julia Richter | Neele Ruckdeschel | David Schirmer | Michaela Schulz | Jonas Stein | Ramona Suresh | Katharina Teubner | Daniel Till | Sindy Tscherrig | Christoph Türkay | Tina Werzinger

          Zur Aufzeichnung: 10 Jahre TheaterTotal

          Zur Aufzeichnung: Der Schönsten

          Zur Aufzeichnung: Viel Lärm in Chiozza

          05|06

          Performance »Wildwechsel« Premiere am 04.11.2005 in einem Zirkuszelt auf dem Parkplatz der Firma Eickhoff 
          Auch in diesem Jahr Auftritt der »Flaselkuchen-Bäcker« aus Böhmen mit der Backperformance im Schloß Lüntenbeck am 1. und 2. Advent 2005 
          Performance »Wildwechsel« zur U-Bahn Eröffnung in Bochum 
          Inszenierung »Peer Gynt« von H. Ibsen in der Neuübersetzung von Solfrid Menge-Hjelmeland Premiere am 21.04.2006 in der Widar Schule Bochum-Wattenscheid | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Auftritt von TheaterTotal bei der Verleihung des »mfi Preises Kunst am Bau« in der Philharmonie Essen am 23.06.2006 
          Kulturpfad Essen: »…auf dem Holzweg« | TheaterTotal geht über Tische und Bänke | Performance auf der Wiese an der Huyseenallee am 23.06.2006 
          Performance zum Kunstfest auf Burg Namedy am 16.07.2006 

          Teilnehmer:innen 
          Kathrine Altaparmakov | Sonja Bansemer | Hanni-Isabell Barfuss | Florian Brand | Arne Dieck | Moritz Fleiter | Nils Holger Foest | Johanna Grote | Friederike Hammer | Lara Alin Hasagic | Dominik Herbein | Marcus Hering | Jan Jaroszek | Laurens Kassner | Sebastian Klein | Ursula Lechner | Demian Meier | Jannik Nowak | Rosel Ohle | Milena Pieper | Anna-Lena Schmitz | Daniel-Martin Sluminsky | Rebekka Stange | Renate Steinle | Judith Strodtkötter | Anne Tysiak | Babette Verbunt | Romina-Janine Wauer | Johanna Elisabeth Weber | Ines Westernströer | Mara Widmann | Anna Wieczorek |

          Zur Aufzeichnung: Peer Gynt

          04|05

          Performance »ATONNAL_rythm in blue« Premiere am 05.11.2004 | Livemusik: Achim Hagemann, Stefan Lakatos
          Verleihung des 4. Robert Jungk Sonderpreises durch TheaterTotal in Zusammenarbeit mit den letzten Preisträgern an die Initiative KuK in Meinertshagen und Kierspe im Tanzhaus NRW, Düsseldorf
          Auftritt der berühmten Flaselkuchen-Bäcker aus Böhmen mit Gesang, Tanz und Backperformance auf dem Weihnachtsmarkt von Schloss Lüntenbeck am 1. und 2. Advent 2004
          Inszenierung »Der jüngste Tag« von Ö. von Horvath Premiere am 15.04.2005 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Performance »ATONNAL_rhythm in blue« im Wasserturm Ravensberg bei der Kieler Woche
          Kulturpfad Essen: Performance »BLAU« im Glückaufpark Essen
          Nominierung für das Theatertreffen der Jugend bei den Berliner Festspielen
          TheaterTotal zieht aus der Eickhoffhalle aus und sucht eine neue Halle! Die Widar Schule in Bochum-Wattenscheid stellt uns für 3 Wochen eine Turnhalle zur Verfügung.

          Teilnehmer:innen 
          Philip Damann | Christoph Dörn | Annika Förster | Birger Frehse | Jannes Frubel | Elias Hering | Michael Hess | Katharina Heudorfer | Laura-Ann Huber | Tim Kirschstein | Holle Münster | Eva Oer | Mathias Pelke | Lynna Pöhlmann | Johannes Ramcke | Mala Resch | Markus Schäfer | Ines Schmiedt | Julia Schüttke | Juliane Tutein | Maria Tyroller | Nora Wahls | Bettina Wiehler | Donate von Künßberg | Anna Katharina Witte

          Zur Aufzeichnung: Der jüngste Tag

          Zur Aufzeichnung: ATONNAL_rythm in blue

          03|04

          Performance »Stadtwellen« | Öffentliche Probe und Aufführung beim »Szenenwechsel« in der Bochumer Innenstadt am 04.10.2003 
          Verleihung des 3. Robert Jungk Sonderpreises an die Orchesterakademie in Remscheid in Zusammenarbeit mit dem letzten Preisträger Circus Schnick-Schnack 
          Performance »fuROORE« Premiere in der Performance-Halle Eickhoff mit der Musik des Bochumer Komponisten Stefan Heucke 
          Einladung zum 25. Theatertreffen der Jugend 2004 bei den Berliner Festspielen 
          Inszenierung »Der Kirschgarten« von A. Tschechow Premiere am 02.04.2004 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Kulturpfad Essen: TheaterTotal vor dem Aalto-Theater | Livemusik: Wolf Codera 
          Festival »Irrfahrten über Tage« mit 150 Schüler:innen aus 6 Städten in NRW im Rahmen der Ruhrtriennale | 23.– 26.06.2004 auf der Zeche Zollverein in Essen unter der Projektleitung von Julie Wassermeyer (ehemalige Teilnehmerin)

          Teilnehmer:innen 
          Ann-Marleen Barth | Dennis Becker | Mareike Becker | Elias Braunfels | Philipp Dehne | Mareike Dagmar Dick | Salomé Groll | Anna-Lina Häußermann | Myrthe Jentgens | Anna Keil | Claudia Kopf | Theresa Langer | Oliver Leuschner | Alexander Meile | Brighid Möller | Peter Neugebauer | Johanna Pflugradt | Thomas Prehn | Rosalinde Reichardt | Lena Reinheimer | Karoline Schnelle | Martin Süß | Fredrik Wassermeyer | Lisa Wenzel | Esther Woywod

          Zur Aufzeichnung: Der Kirschgarten

          Zur Aufzeichnung: fuROORE

          Zur Aufzeichnung: Irrfahrten über Tage

          02|03

          »Walking-Performance« zum Agendatag in der Bochumer Innenstadt am 28.09.2002 
          TheaterTotal gestaltet am 25.10.2002 die Einführung des Mitarbeiter-Schulungswerkes der Firma Eickhoff in der Fertigungshalle vor 500 Mitarbeiter:innen Musikalische Leitung: Wolf Codera 
          Performance zur Einweihung des weltweit größten Passivhaus-Bürogebäudes ENERGON in Ulm am 31.10.2002 
          Performance »Wärme« in der Maschinenhalle Friedlicher Nachbar in Bochum-Linden | Livemusik: Jeff Beer 
          Performance »Nachtfeuer« zur Eröffnung der neuen Lichtgestaltung der Firma Dinnebier Licht GmbH in einer Einkaufspassage in Viersen am 15.11.2002 Auf Einladung der Universität Kassel Auftritt von TheaterTotal mit der Performance »Wärme« bei der Witzenhäuser Konferenz am 10.12.2002 
          Auftritt mit der Performance »Wärme« bei der Mitgliederversammlung der Hannoverschen Kassen in der Hiberniaschule in Herne am 08.03.2003 
          Auftritt mit der Performance beim Jugendfestival im Stadttheater Solingen am 01.07.2003 
          Inszenierung »Der Menschenfeind« von Molière in der Übersetzung von Hans Magnus Enzensberger Premiere am 11.04.2003 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland und Belgien | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          »Friedenswellen« | Performance unter Polizeischutz am 31.05.2003 auf dem Bochumer Südring | Demonstration für das deutsch-türkische-Theatertreffen an der Ruhr-Universität Bochum
          Kulturpfad Essen: TheaterTotal auf dem Willi Brandt Platz und vor dem RWE Gebäude mit der Performance »Lauffeuer« und »Licht« 
          Auftritt mit TheaterTotal im Rahmen der Nacht der Industriekultur »ExtraSchicht« in der Jahrhunderthalle Bochum am 12.07.2003

          Teilnehmer:innen
          Judith Bach | Joy Ba | Hanna Barcicki | Vincenz Belser | Björn Berger | Felix Berner | Michael Dintner | Anke Euler | Stephan Holz | Aydin Isik | David Jentgens | Britta Kappel | Sebastian Kaufmane | Sevim Kesbir | Julia-Raphaela Müller | Julia Babette Niklas | Swana Perl | Katharina Runte | Julie Wassermeyer | Doreen Wermelskirchen

          01|02

          TheaterTotal verleiht Sonderpreis für ein besonderes Engagement in der Kultur an Circus SchnickSchnack im Tanzhaus NRW, Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem Städtenetzwerk NRW 
          Performance »¿qué es amor?« in der Maschinenhalle Friedlicher Nachbar in Bochum-Linden am 10.11.2001 zugunsten der Shelter Foundation 
          Einladung zum 23. Theatertreffen der Jugend 2002 in Berlin Zusammenarbeit mit der Übersetzerin Swetlana Geier 
          Inszenierung »Verbrechen und Strafe« nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij in der Neuübersetzung von Swetlana Geier | Premiere am 12.04.2002 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Performance bei der Verleihung des »mfi Preis Kunst am Bau« in der Kokerei Zollverein in Essen am 20.06.2002 
          Performance »Blaulicht« und »Nachtfeuer« in Essen am 21.06.2002 zum Kulturpfad 
          Performance »Blaue Stunden« im Rahmen einer Veranstaltung des Folkwang Museums: »Folkwang Nacht und Tag«

          Teilnehmer:innen 
          Johannes Bergmann | Anna Eitzeroth | Celia Endlicher | Sabine Eschen | Peter Förster | Sonja Frewert | Julia Gordon | Mirjam Heimann | Catherine Hermann | Esther Holtmann | Johannes Holzer | Katharina Hornschuch | Sermin Kaylk | Christian Lenzing | Kerrin Lorenzen | Elisabeth Milarch | Anna Mönnich | Till Othmer | Marina Senckel | Anna Stockmar | Tatjana Viaplana | Florian Wessels | Carla Weingarten | Andy Zondag

          Zur Aufzeichnung: que es amor?

          Zur Aufzeichnung: Alles von Jedem

          00|01

          Performance »geben, weben, beleben« zur Schaffung eines neuen und erweiterten Robert Jungk Sonderpreises für Kultur durch TheaterTotal am 02.11.2000 | Livemusik: Wolfgang Kostujak, Claas Harders 
          Einladung zum 22. Theatertreffen der Jugend 2001 in Berlin 
          Inszenierung »exokarp« – Uraufführung einer Collage verschiedener Stücke von Jean Tardieu Premiere am 06.04 2001 in der Eickhoffhalle Bochum | 
          Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Workshop bei TheaterTotal in Bochum mit Carolina Pecheny, Schauspielerin des Ensembles Théâtre du Soleil, Paris


          Teilnehmer:innen 
          Tobias Becker | Ana Franziska Berkenhoff | Anna-Lena Doll | Jasmin Ebrecht | Olga Fontijn | Christina Gallasch | Iris Gassenfeit | Staffan Gettys | Mareike Homeier | Meike Licht | Pia Lindner | Sarah Lorenz | Daniela Lübbertsmeier | Jula Lüthje | Nija C. Manthey | Eva Meckbach | Simon Winfried Osthues | Silvia Philipp | Kinga Prytula | Alfred Reinholz | Liza Riemann | Rupert Scheele | Tilmann Schmidt | Tim Schröder | Katja Seidl | Anne Stolz | Dietlind-Maria Stropahl | Carolin Wohlgemuth

          Zur Aufzeichnung: exokarp

          99|00

          Performance »Pappe-la-papp« am 23.10.1999 
          Performance »Martins-Nacht« im Museum Folkwang, Essen 
          TheaterTotal gewinnt den 1.Robert Jungk Sonderpreis für kulturelles Engagement im Tanzhaus NRW am 19.11.1999 
          Inszenierung »Der Meister und Margarita« nach dem Roman von M. Bulgakow Premiere am 14.04.2000 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Mitgestaltung einer Modenschau bei LIZA und YVES in Bochum 
          Workshop bei Théâtre du Soleil in Paris mit Carolina Pecheny, Schauspielerin im Ensemble von Ariane Mnouchkine

          Teilnehmer:innen 
          Reinhild Altinger | Martin Beck | Lina Beckmann | Heike Behrendt | Anselm Belser | Melanie Burghardt | Franziska Hammeran | Lukas Harlan | Susanne Heiden | Ellen Heimes | Lilli-Hannah Hoepner | Barbara Junne | Helena Lachner | Birte Leest | Roland Lübbertsmeier | Olga Marie Maaß | Julian Mikeleit | Susanne Neubronner | Nina Maria Pieper | Inga Rodenberg | Nico Selbach | Katrin Stratmann | Stefanie Taubert | Anna von der Lohe

          98|99

          Performance »Leben« am 27.10.1998 
          Performance »Ich« in der Galerie m in Zusammenarbeit mit der Initiative Bochumer Bürger für Kultur 
          Inszenierung »Sommernachtstraum« von W. Shakespeare Premiere am 25.03.1999 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen 
          Auftritt im Nationaltheater Weimar im Rahmen der Jugendtheatertage 

          Teilnehmer:innen 
          Malin Fischer | Katharina Gengenbach | Sina Marie Gerhardt | Jonas Güldenhaupt | Steffi Huber | Tobias Junglas | Mirle Köhler | Eve Kolb | Alexander Königsmann | Lucie Lischke | Angela Elisabeth Löer | Nina Lötscher | Mirka Münzebrock | Markus Peters | Denis Pöpping | Franziska Maria Sellmeier | Klaus Teigel | Dorothee Trachternach | Katja von der Forst | Hannah Wegner | Karsten Wiedemann | Sabine Wollgarten

          Zur Aufzeichnung: Ein Sommernachtstraum

          97|98

          Performance: »Es ist Zeit, dass der Stein sich zu blühen bequemt« am 18.10.1997 | Musikalische Gestaltung von und mit Jeff Beer 
          Inszenierung »FAUST I und II« von J. W. Goethe Premiere am 20.03.1998 in der Eickhoffhalle Bochum | Tournee durch Deutschland | Teilnehmer:innen geben Workshops an Schulen
          Auftritt beim Theaterfestival der Jugend in Konstanz 

          Teilnehmer:innen
          David Bösch | Marion Flaskamp | Philipp Fricke | Jochen Gehle | Simone Häger | Joel Harmsen | Flora Hirshfeld | Georg Jungermann | Anna Kasten | Peter Kuron | Linda Nadji | Maike Reidick | Verena Saake | Eva Schmidt | Cathérine Seifert | Laurens Walter | Stephan-Hyun Wanner | Esther Widua | Andrea Wittstock | Jule Wodarg | Balthasar Wüllner

          96|97

          Performance »…aufzubrechen, wohin er will« am 26.10.1996 
          Grundsteinlegung der Initiative TheaterTotal | Umgestaltung und Einweihung einer ehemaligen Produktionshalle in einen Theatersaal auf dem Gelände der Firma Eickhoff 
          Theaterproduktion »Vongrâlswegen« Uraufführung am 20.03.1997 in Bochum | Tournee durch Deutschland 
          Gestaltung der SIRUS Gala in der Hohensyburg für die Firma Siemens 
          »busstop«, das abgefahrene Theaterstück im fahrenden Bus | Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Herten

          Teilnehmer:innen 
          Astrid Baumgart | Ulrike Deubler | Manuel Dolderer | Lisa Everling | Iris Henn | Ariella Hirshfeld | Helge Jansen | Katia Kandziora | Konstantin Keidel | Sara Koenen | Nina Valerie Löbe | Iris Lübbemeier | Uta Müntefering | Tim Rikeit | Frederik Rohn | Birgit Schlösser | Felix Schmidt | Henning Sembritzki | Hina Tasleen | Eva Trainer | Nina van Bevern | Anna Vonhof | Arnold Weihs | Nina Valerie Wittkamp | Nele Ziebarth

          Deshalb braucht es immer wieder Aufführungen wie die von TheaterTotal, die aus unsterblich gewordenen Worten wieder ein sehr lebendiges Theatervergnügen machen. Zu Recht gab es dafür stehende Ovationen von den begeisterten Zuschauern.

          Neue Westfälische, 16. Mai 2019

          BEGINNT BEHERZT, WAS GUT GELINGEN MAG - 

          25 JAHRE THEATER TOTAL

          Ein Blick hinter die Kulisse eröffnet Ihnen Produktionen mit exklusiven Fotos, Insider-Texten und Werkstattberichten. Ein rund um Kennenlernen der künstlerischen Prozesse bei TheaterTotal sind in diesem Buch zusammengefasst. Sie können es bei uns oder im Buchhandel erwerben.